Consent Preferences

Fahrzeugoptionen

Fahrzeugoptionen für Lastenräder

Die Blinklichtanlage für jedes Christiania Bike

Komfortable bedienbar - Die Hände bleiben immer sicher am Lenker


  • Zugelassene Blinker fürs Lastenrad, nachrüstbar
  • Komfortblinken (antippen = blinkt mehrmals, länger drücken = blinkt, bis erneut gedrückt wird)
  • Ergonomischer Multifunktionsschalter, beide Hände bleiben immer sicher am Lenker
  • Einfacher Anschluss am Christiania Bike Lichtausgang
  • Versorgbar mit 10 V - 48 V DC, 2 W 
  • Made in Germany, mit Zulassung
  • Anleitung für Montage und Gebrauch DE/ EN/ FR/ NL/ ES
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

8-18 Monate Kindersitz

Guter Halt für die Zeit nach dem MaxiCosi


Er ist als Zubehör mit unserem Befestigungs-Set auf einer Seite der Kindersitzbank montierbar und lässt sich später wieder entfernen.


Er überbrückt die Zeit zwischen MaxiCosi und Sitzen mit dem Y-Gurt.


Meist ab dem Alter von etwa 4 Jahren können auch die Y-Gurte entfallen und es reicht der Beckengurt aus dem Standard-Lieferumfang.

Einsatzfahrzeug mit Parkplatzgarantie. Modell CITY CARGO mit kombiniertem Schiebe- & Klappdeckel. Für Zusteller, ambulante Pflege, Kuriere, Letzte-Meile-Logistik ...

Der Maxi Cosi im Christiania Bike

Sicher unterwegs mit Eltern und Geschwistern


Mit dem Befestigungs-Kit von Veloprojekt können Sie Ihren Maxi Cosi auf dem Boden der Holz-Box befestigen - jederzeit wieder abnehmbar.


Eltern haben den Nachwuchs somit während der Fahrt ständig im Blick.


Das Set enthält einen Befestigungsgurt mit Sicherhheitsgurtschnalle sowie eine dämpfende Unterlage gegen zu starke Erschütterungen von der Straße her.


Lastenrad-Rückspiegel

Mehr Sicherheit - Durch laufende Übersicht auf den rückwärtigen Verkehr


Jederzeit den rückwärtigen Verkehr übersehen zu können ohne sich jedesmal umdrehen zu müssen gibt Sicherheit.

Beim Christiania Bike wird er am Lenkerbügel angebracht und zwar meist auf der Straßenseite, etwa in Kniehöhe des Fahrers.

Einsatzfahrzeug mit Parkplatzgarantie. Modell CITY CARGO mit kombiniertem Schiebe- & Klappdeckel. Für Zusteller, ambulante Pflege, Kuriere, Letzte-Meile-Logistik ...

Copyright 2022 © Veloprojekt


Zuladungserhöhung

Ein simples Montage-Kit erhöht die max. Zuladung in der Holz-Box vorne


Immer dann, wenn Sie bereits wissen, dass Sie höhere Lasten transportieren möchten, sollten Sie dieses preiswerte Zusatz-Kit mitkonfigurieren. Es verstärkt den Rahmen und erhöht die mögliche Zuladung in der Holzboxbis auf max. 150 kg.


Lenker-Erhöhung

Mehr Komfort für Fahrer ab 190 cm Körpergröße


Immer dann, wenn Sie bereits wissen, dass einer der Fahrer für dieses Lastenrad größer ist als 190 cm, bringt diesem ein höherer Lenkerbügel mehr Fahrtkomfort,  da er damit weniger vornüber gebeugt fahren braucht.

Kleinere Fahrer kommen trotzdem gut mit dem 7 cm höheren Lenkerbügel zurecht.


Straight-Option (für Modell Classic Medium)

Holz-Box mit rundherum gleichhohen Seitenwänden


Das Model Classic Medium hat eine nach vorne abfallende Form der Seitenwände der Holzbox. Hinten 50 cm Höhe, vorne 35 cm Höhe.

Das Schwester-Modell CLASSIC STRAIGHT hat dagegen eine rundherum gleichhohe Holzbox mit 50 cm Höhe.

Dies erhöht das Volumen und ermöglicht beim optionalen Kindertransport auch vorne den Einbau einer zweiten Kindersitzbank bzw. deren Nutzung als ein weiteres abschließbares Fach.

Das erste Fach (=Kindersitzbank) ist immer zum Fahrer hin an der Rückwand der Holz-Box montiert.


Holzleisten-Rand (für Modell Straight + Long)

Angenehmeres Anfassen der Seitenwände durch oben abgedeckte Stirnseiten


Die oberen Stirnkanten der Seitwenwände der Holzbox könnte man als etwas rauh empfinden. Sie lassen sich optional mit einer ab Werk sauber aufgeklebten Holzleiste mit abgerundeten Kanten abdecken. Danach fasst sich die Oberkante bei täglichem Gebrauch wesentlich angenehmer an. Stichwort "Haptik".


Front-Türen

Schwenktüre oder Einstecktüre


Türen ermöglichen das leichtere Beladen und Entladen bei schwereren Gütern, Kisten, Werkzeugkästen, o.ä. Da diese dann nicht über den Rand der Seitenwände der Holz-Box gehoben werden müssen.

Je nach Platzverhältnissen zu Bedenken: Eine Schwenktüre braucht z.B. in einer engen Werkstatt mehr Platz beim Öffnen als eine Einstecktüre.

Das Öffnen/Schliessen und Verriegeln/Öffnen von  Schwenktüren ist für Kleinkindern leicht erlernbar - und schon können sie selbständig ein- und aussteigen.


Größere Bremsscheiben

Mehr Bremskraft, auch bei rein mechanischern Scheibenbremsen


Bei mechanischen Scheibenbremse können Sie durch die größeren 203 mm Bremsscheiben die Bremskraft erhöhen ohne hydraulische Bremsen einzusetzen.


Hydraulische Scheibenbremsen

Bremsen bereits ohne großen Kraftaufwand, selbst mit dem kleinen Finger


Der Hersteller Christiania Bikes liefert ab Werk allein aus Sicherheitsgründen kein motorangetriebenes Pedelec ohne dieses Zubehör aus. Hydraulische Scheibenbremsen sind bei einem größeren und vor allem beladenen Lastenrad sowie beim Kindertransport ein Muss.

Bei einem Tretantrieb und geringer Beladung muß man sie nicht haben, es ist jedoch immer ein gutes Gefühl eine Reserve an Bremsleistung zu haben.


Parkstütze

Verhindert Kippen beim Be- und Entladen des Lastenrades


In Verbindung mit  Türen (außer beim Modell Short) ist eine Parkstütze obligatorisch. Sie verhindert das eventuelle hintere Hockippen des Rades falls es in der Box während des Be- und Entladens zu ungleichmäßigen Belastungen kommt. Vor Fahrtbeginn klappt man sie wieder hoch, bis zum späteren Entladen.

Auch die Modelle Post und Event sollten stets diese Parkstütze haben.


Regenabdeckung

Schneller Schutz des Holzbox-Inneren vor Regen


Eine mitgeführte Regenabdeckung lässt sich bei plötzlichem Regen schnell über den Rand der Holz-Box stülpen und schützt den Inhalt vor Nässe.

Sie kann zum Beispiel im abschließbarem Fach mitgeführt werden.


Planengarage

Schutz vor Wettereinflussen und neugierigen Blicken


Komplettabdeckung für das ganze Lastenrad. Entweder als Schutz vor Wettereinflüssen beim Abstellen im Freien oder z.B. unter einem CarPort.

Als Nebeneffekt wird nicht immer gleich für ungewollte Interessenten klar, was sich darunter verbirgt.


Sonnenschirmhalter

Sonnen- oder Regenschutz für Infostand oder andere Einsatz-Räder


Der Sonnenschirmhalter kann Standrohre bis 25 mm Durchmesser aufnehmen. Beim Modell Event ist der Halter so gut wie immer gewähltes Standard-Zubehör, kann aber auch an anderen Lastenrädern hinzukonfiguriert werden.


IoT-Modul - Momentan kostenfrei als Aktion

Diebstahlschutz, GPS-Tracker, Alarm, Bordcomputer - Internet-of-Things


Das Modul bekommen vorübergehend alle Besteller eines Shimano Cargo Motors  kostenfrei ab Werk eingebaut. Als Nachrüst-Kit mit Einbau: Wert ca. 400 Euro. Damit können Sie nicht nur Ihr Lastenrad orten sondern sogar den Motor via App deaktivieren, das Rad per GPS weltweit orten. Sie haben auch einen Bordcomputer auf Ihrem Handy und immer am Lenker dabei.


Boden-Gummimatte

Anti-Rutsch-Wirkung und Schutz des Holzbodens in der Box


Sie bedeckt die Holzboden-Fläche in der Holz-Box und schützt ihn hauptsächlich vor Beschädigung. Während sich die Seitenwände ganz einfach mit Speiseöl pflegen lassen, kann der Boden auf Dauer bei schweren harten Gegenständen wie Werkzeugkästen sichtbar stärker verkratzen - die Gummimatte schützt davor.


Lassen Sie sich beraten

Email

info [@] lastenrad-profis.de

Telefon

09131 / 811 71 75

Share by: